Entdecke die klassische Reitkunst in Südbaden mit Jeannine Slowik
Überall hörst du von der „Klassischen Reitkunst“ und wunderst dich, was daran so besonders ist? Du siehst die Reiter mit ihren Pferden irgendwas am Boden machen und fragst dich, was die da üben? In diesem Kurs kannst du einfach mal in Grundlagen der klassischen Reitkunst reinschnuppern und kennenlernen, was den sogenannten „Bückeburger Weg“ so einzigartig macht.
Egal ob du Anfänger oder erfahrener Reiter bist - Dieser Kurs führt dich in die faszinierende Welt der klassischen Reitkunst nach dem sogenannten "Bückeburger Weg" - aus der einzigen Hofreitschule in Deutschland und für seine Eleganz, Harmonie und Feinheit bekannt ist.
Wir behandelt Fragen wie: Was macht das Reitkunstzentrum Südbaden? Was ist überhaupt die Klassische Reitkunst? Was ist das Besondere am „Bückeburger Weg“? Und wie bilden wir im Reitkunstzentrum Südbaden Pferde aus?
Keine Sorge, du musst kein erfahrener Reiter sein, um daran teilzunehmen! Dieser Kurs ist darauf ausgelegt, Reiter aller Levels – vom Anfänger oder Fortgeschrittenen – behutsam in die Grundlagen heranzuführen und ermutigt Übungen aus der Klassischen Reitkunst auszuprobieren. Vielleicht interessieren dich auch spezielle Übungen wie zum Beispiel Seitengänge, Handarbeit, Langzügel, Spanischer Schritt oder Doppellonge? Du und dein Pferd werdet ganz individuell nach eurem Wissensstand abgeholt und könnt eure Einheiten selbst gestalten.
Tagesablauf
Zeiten können sich noch leicht ändern – der Zeitplan wird einige Tage vor dem Kurs verschickt.
- 08:30 Uhr: Herzlich Willkommen mit Canapé
- 9 bis 10 Uhr: Theorieteil zum Thema "Die klassische Reitkunst in Südbaden"
- 10 bis 13 Uhr: 1. Praxis Teil (6 Reitschüler:innen je 30 min)
- 13 bis 14 Uhr: Mittagspause
- 14 bis 17 Uhr: 2. Praxis Teil (6 Reitschüler:innen je 30 min)
- 17 bis 18 Uhr: Fazit- & Diskussionsrunde
Inklusive für alle
- Getränke, Kaffee und Canapé/Snacks
- Für die Mittagspause kann Vesper mitgebracht werden oder einen Lieferservice/Catering in Anspruch genommen werden.
________________________________
Datum: 22. März 2025
Ort: Reiterverein Bad Krozingen St. Georg e.V., Josefstraße 18A, 79189 Bad Krozingen
Anmeldeschluss: 15. März 2025
________________________________
Preis: Zuschauerplatz 49 ,-
Aktiver Teilnehmerplatz 149 ,- zzgl. Pferdeunterbringung & Hallennutzung
________________________________
Rücktrittsbedingungen: Teilnehmer:innen, die sich nach Ablauf der Anmeldefrist abmelden, den Kurs frühzeitig verlassen oder nicht erscheinen, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung des Betrags (s. AGB)
Bei Interesse an einem aktiven Reitplatz bitte Mail an hallo@reitkunstzentrum-suedbaden.de.
Bei Fragen zur Organisation etc. bitte an Jana Gottschalk wenden 0157-75286157.
Anfahrt
Von der Autobahn kommend, nehme die Autobahnausfahrt Efringen-Kirchen oder Neuenburg. Mit Pferdeanhänger ist Efringen-Kirchen zu empfehlen. Von Rheinweiler erreicht man über die Burgunderstraße die Bamlacherstraße. Nach dem letzten Wohnhaus fährst du weiter in Richtung Bamlach. Ca. 50 m nach dem Ortsausgang siehst du rechte Hand bereits die gelbe Halle. Dort der Straße hoch folgen.